
leer vorhanden
Der Bereich Forsten des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim bietet eine Seminarreihe an für Waldbesitzer/-innen und Personen, die mehr über ihren Wald und seine Bewirtschaftung erfahren wollen.
Die neuen Termine für den Winter 2019/2020 stehen fest.
Mehr

© denys kuvaiev - fotolia.com
leer vorhanden
Im Januar 2020 beginnt ein neues Grundlagenseminar. Interessierte landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten fundierte Kenntnisse, entwickeln ihr eigenes Betriebszweigkonzept und werden sich ihrer Potenziale bewusst.
Mehr

leer vorhanden
Der sichere und ergonomische Umgang mit der Motorsäge steht im Mittelpunkt der Kurse, die vom AELF Rosenheim in Zusammenarbeit mit Forstwirtschaftsmeistern des AELF Ebersberg angeboten werden. Das Kursangebot umfasst den Grundkurs 'Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge' sowie verschiedene Aufbaukurse. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mehr

© mirpic - fotolia.com
leer vorhanden
Für den Landkreis Rosenheim wurde die allgemeine Sperrfrist um vier Wochen verschoben: von 29. November 2019 bis einschließlich 28. Februar 2020.
Mehr

leer vorhanden
32 Landwirte, 5 Landwirtinnen und 47 Hauswirtschafterinnen erhielten bei der Freisprechungsfeier in Hochstätt ihre Abschlussurkunden.
Mehr

© iStock
leer vorhanden
Das Netzwerk Junge Eltern/Familien bietet Veranstaltungen für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren in den Bereichen Ernährung und Bewegung in Stadt und Landkreis Rosenheim an. Vorträge und Workshops helfen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten in den Alltag mit Kindern einzubauen.
Mehr

© fotolia.com
leer vorhanden
Gesund und aktiv älter werden – das möchte jeder! Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dafür zwei wichtige Voraussetzungen. Sie tragen entscheidend zu Gesundheit, Lebensfreude und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bei.
Mehr